(masked by: ~amd64 keyword)
Um ein Paket mit der Use Flag amd64 kompilieren zu können muss dies in der /etc/portage/make.conf hinterlegt werden. Der erforderlich Eintrag: Die USE-Flags wirken sich darauf aus, welche Abhängigkeiten erforderlich…
Um ein Paket mit der Use Flag amd64 kompilieren zu können muss dies in der /etc/portage/make.conf hinterlegt werden. Der erforderlich Eintrag: Die USE-Flags wirken sich darauf aus, welche Abhängigkeiten erforderlich…
Dieser Fehler kommt da zum Anlegen einer Tabelle mehr Optionen mit angegeben werden müssen.
Den Server stoppen: Erstelle ein MySQL-Dienstverzeichnis. Gib MySQL die Erlaubnis, mit dem erstellten Verzeichnis zu arbeiten. Starte MySQL ohne Berechtigung und Netzwerküberprüfung. sysvorOrt /home/michi # mysqld_safe –skip-grant-tables –skip-networking & 4784…
In diesem Fall ist die MySQL Installation und Konfiguration schon einmal durchgeführt worden. Infos zum Thema gibt es hier: https://wiki.gentoo.org/wiki/MySQL/Startup_Guide/de
Bei der gewünschten Konfiguration von MySQL wird der Fehler „Your machine must NOT be named localhost“ angezeigt. Wenn der obige Befehl abbricht, weil der Hostname auf localhost lautet, kann man…
mit systemd gibt es die init-Skripte nicht mehr. Der Dienst muss über systemd gestartet werden: https://wiki.gentoo.org/wiki/Systemd#Network
Seit 2017 existiert mit GNUDB eine weitere Alternative. In MP3Tag reicht es, unter den Optionen für freedb die vorhandene Serveradresse „freedb.freedb.org“ durch „gnudb.gnudb.org“ zu ersetzen – der Zugriff klappt wie…
Der Befehl ist nicht standarmäßig aktiv. Um ihn zu nutzen muss das Paket usbutils installiert werden. Gentoo lsusb command not found
Grundinfos gibt es hier: https://wiki.gentoo.org/wiki/ACCEPT_KEYWORDS/de Ich handhabe es so das ich in der /etc/portage/make.conf ein ACCEPT_KEYWORDS=“~amd64″ eintrage aber nach der gewünschten Kompilierung des maskierten Paketes den Eintrag mit einem #…
https://bugs.gentoo.org/836831 Ein Eintrag in /etc/portage/package.use/shotwell mit folgenden USE-Flags bringen die Lösung # shotwell media-libs/gst-plugins-bad egl x11-libs/gtk+ wayland media-libs/mesa wayland Danach mit emerge -avuND ein Update durchführen